novoDos B-WHG
Dosieranlagen mit WHG Abnahme
novoDos B-WHG sind Anlagen zur Dosierung von Flüssigkeiten aus IBCs oder können auch als einfache Entleerstationen verwendet werden.
Hauptvorteil der novoDos CL-WHG:
- Kompaktanlage
- für WKG Flüssigkeiten (WHG)
- Ausstattung mit Dosiertechnik
- Austattung mit Entleer- und Umfülltechnik
Die Anlagen bestehen im Wesentlichen aus einer WHG Auffangwanne, einer Dosierpumpe, Armaturen und optional einer Steuerung.
Die WHG Wanne trägt den IBC und den Technikrahmen. Die Schlauchverbindung wird direkt saugseitig der Pumpe angeschlossen. Der Dosiervorgang erfolgt aus dem CL-Dosierbehälter (Pufferbehälter/ Zwischenbehälter).
Einfache Bedienung durch Plug & Play:
- Anschluss von Druckluft und Spannung
- Aufsetzen und Anschluss des IBCs
- Anschluss/ Einbindung in den Prozess
Aufbau der Dosieranlage novoDos B-WHG (Basis-Anlage)
- Integrierte WHG Wanne mit 1000 Litern Volumen
- Ausführung aus Edelstahl für die Lebensmittel- und Chemie- industrie
- Technikrahmen zur Aufnahme der Pumpen, Armaturen, MSR und Elektrotechnik.

novoDos B-WHG, Typ 1
Anlage mit Zubehör (Pumpe + Armaturen)
„Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anforderungen“
Basisdaten novoDos B-WHG:
Maße & Gewichte:
Länge: 2000mm, Breite 1500mm, Höhe mit IBC 2050mm
Leergewicht: 600kg
Material:
novoDos B-WHG wird aus Edelstahl gefertigt, Oberflächen sind gebürstet.
- 1.4301
Optionen:
- 〈 〉 1.4571für produktberührende Teile (nicht für Technikrahmen)
- 〈 〉 glasperlgestrahlt (Auffangwanne, Medienleitungen
Anschlußwerte:
- Elektrisch 3x 400V, 50 Hz, TNS
- Leistungsaufnahme max. 4 KW
- Druckluft 6 bar
Optionen:
- 〈 〉 Elektrisch 3x 230V iT
- 〈 〉 Elektrisch 3x 500V iT
Hauptbestandteile der novoDos B-WHG:
- WHG Auffangwanne
- Technik-Rahmen (Aufnahme aller Armaturen)
- MSR
- Armaturen
- Pumpen
- Steuerung/Schaltanlage
- Klassifizierung
- Aufstellvarianten
- Dokumentation
- Abnahme
- Inbetriebnahme
zu 1: WHG Auffangwanne
- Abgenommene und zugelassene Auffangwanne
- Typenschild gemäß WHG
- Hersteller Novotas GmbH
- Angelehnt an StWaR (Stahl- Wannen- Richtlinie)
- Edelstahlauffangwanne, Oberflächen hand gebürstet, speziell für die NovoDos B-WHG konstruiert und gefertigt. Inkl. 100mm hohen Füßen, Anschluss für Leckage Sensor, Technikrahmen, Erdungsanschluss.
Optionen:
- 〈 〉 Befestigungssatz für Auffangwanne bestehend aus 4 Eckblechen mit Schrauben und Dübeln
- 〈 〉 Bodenerhöhung +100mm (Gesamthöhe Bodenfreiheit 200mm)
zu 2: Technik-Rahmen
- zur Aufnahme der gesamten Anlagentechnik (Pumpen, Armaturen, MSR, etc.)
- wird Anforderungsbezogen konstruiert
- geschweißte Profilrahmenkonstruktion aus 1.4301, gebeitzt und hand gebürstet (Hinweis: Technik-Rahmen ist immer aus 1.4301, auch bei Wahl der Option 1.4571)
- fest verschraubt mit WHG Auffangwanne
zu 3: MSR / Armaturen:
MSR-Serie:
- 〈x〉 1x Leckagesensor in der WHG Wanne (LS-)
- 〈x〉 1x Füllstandsüberwachung/ Trockenlaufschutz mittels Drucksensor (saugseitig der Pumpe, tiefste Stelle)
Optionen:
- 〈 〉 Warnampel
- 〈 〉 Warnhupe
- 〈 〉 Druckmessung in Druckleitung der Pumpe
- 〈 〉 Druckflussmessung „volumetrisch“
- 〈 〉 Durchflussmessung „gravimetrisch“
- 〈 〉 IBC auf Wiege-Zellen
- 〈 〉 elektrische Beheizung der Pumpe, medienführenden Leitungen mit Armaturen und Isolierung
zu 4. Armaturen:
- 〈x〉 Verbindungskupplung/ Schlauchset zwischen IBC und Pumpenanschluß
- 〈x〉 1x Absperrkugelhahn, saugseitig der Pumpe
- 〈x〉 1x manueller Handkugelhahn zur Entleerung der Anlage und zum Spülen der Pumpe, des Systems
- 〈x〉 1x manueller Handkugelhahn, druckseitige der Pumpe
- 〈x〉 1x manueller Handkugelhahn, Spülanschluß druckseitig der Pumpe
zu 5: Pumpen:
Die Auswahl der Pumpen nach Typ und Größe ist abhängig von der gewünschten Verfahrenstechnik der gesamten Anlage.
- Verdrängerpumpen (Mono-, Zahnrad-, hydraulische Membranpumpen, etc.)
- Kreiselpumpen
- Druckluftmembranpumpen
zu 6: Steuerung/ Schaltanlage:
- Schaltanlage/ Schrank/ Kasten werden aus lackierten Stahl (RAL 7035) geliefert
- Kabelrinnen aus Edelstahl-Gitterrinnen
- 〈 〉 Typ1: ohne Elektrotechnik
- 〈 〉 Typ2: mit elektrischen Klemmkasten inkl. Vorverdrahtung der Anlage
- 〈 〉 Typ3: komplette Schaltanlage zur Anbindung über ProfiNET oder Profibus. Steuerfunktion aus dem kundenseitigen PLS-System
- 〈 〉 Typ4: Komplette Anlage mit Novotas Schaltanlage, direkt an der Anlage montiert inkl. novoDos Software
Optionen:
- 〈 〉 Edelstahl Schaltschrank/ Schaltkasten
- 〈 〉 Schaltanlage Wandmontage
- 〈 〉 Ständer für Schaltanlage zur freien Aufstellung
zu 7. Klassifizierung der Dosieranlage:
- Chemieausführung
Optionen:
- 〈 〉 Hygiene Ausführung, GMP
- 〈 〉 TA-Luft
- 〈 〉 Atex
zu 8: Aufstellvarianten:
- Standard Pumpentechnik DIN „links“, der IBC wird mit dem Stapler rechts auf die Anlage gesetzt.
Optionen:
- 〈 〉 Pumpentechnik DIN „rechts“
- 〈 〉 Pumpentechnik hinter der Anlage
zu 9. Dokumentation & Zertifizierung:
- CE Kennzeichnung
- WHG Dokumentation
- Betriebsanleitung
- Ersatzteillisten
- Elektrische Dokumentation
- technische Zeichnungen
- R&I Fließbild
zu 10. Abnahme:
- bei Novotas in Willich
- 〈 〉 Option: beim Kunden vor Ort
zu 11. Inbetriebnahme:
- 〈 〉 Option: beim Kunden vor Ort